Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ultraschallprüfung Stufe 2 - Grundkurs


Ultraschallprüfung UT

Die Ultraschallprüfung (aus dem engl. ultrasonic testing UT) ist ein zerstörungsfreies Prüfverfahren bei schallleitfähigen Werkstoffen wie Metall oder Kunststoffe, denn diese Eigenschaft macht sich für die Fehlerdetektion und -verortung zu nutze. Es wird nach inneren und äußeren Fehlern gesucht.
Häufige Anwendungen sind die Untersuchungen bei Schweißnähten, Schmiedestücken, Guss, Halbzeugen, Rohren oder Wanddickenmessung. Vor allem ist Ultraschall bei Teilen wichtig, an denen die innere Oberfläche nicht zugänglich ist


19.12.2023 - 17.01.2024 (12 Tage)
23.15.12.004
3.760,00 € (zzgl. USt.)
3.195,00 € (zzgl. USt.) (für DGZfP Mitglieder)

jetzt anmelden